Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Autohaus Becker
  • Startseite
  • Unsere Dienstleistungen
    • Inspektionen
    • Instandsetzungen
    • Motor-Instandsetzung
    • Karosserie-Instandsetzung
    • Glasschaden
  • Beiträge
    • zu den Beiträgen (facebook)
    • Ostergeschenk 2021 Haus der Familie
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Menü Schließen
  • Startseite
  • Unsere Dienstleistungen
    • Inspektionen
    • Instandsetzungen
    • Motor-Instandsetzung
    • Karosserie-Instandsetzung
    • Glasschaden
  • Beiträge
    • zu den Beiträgen (facebook)
    • Ostergeschenk 2021 Haus der Familie
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

So finden Sie uns

Startseite » So finden Sie uns

Kontakt

 Nehmen Sie Kontakt zu uns auf 

Hier finden Sie uns Hier finden Sie uns:
Landauer Straße 16, 76887 Bad Bergzabern

Rufen Sie uns an Rufen Sie uns an:
+49 6343 9382984 und  
+49 176 82038835

Schreiben Sie mir eine Email Senden Sie uns eine Nachricht:
Kontakt

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder im persönlichen Gespräch zur Verfügung.

wichtige Links

  • Inspektionen
  • Instandsetzungen
  • Motor-Instandsetzung
  • Karosserie-Instandsetzung
  • Glasschaden (Windschutzscheibe)
  • Facebook-Seite Autoservice auf Facebook

 

Was Kunden über uns sagen!

Qualitätssicherung

Kundenbetreuung

Erreichbarkeit

Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter

Top Preis-Leistungsverhältnis

Schnell und kompetent

Bewertet mit:  
‚
Öffnungszeiten

Das Autohaus Becker

ist Ihr kompetenter Ansprechpartner,
rund um Ihr Auto

Ihr Vertrauen ist uns wichtig


Social Media

Facebook-Seite Folgen Sie uns

Kontakt

Kontakt Seite

Bildnachweise:         Fotolia.com + Pixabay + Autohaus Becker
        

© Copyright und Designed 2022      Autohaus Becker      An- und Verkauf      Bad Bergzabern      All Rights Reserved
Ostergeschenk an das Haus der Familie und die Protestantische Kirchengemeinde

Das blaue Kirchenmobil mit der gelben Schrift der Protestantischen Kirchengemeinde und des Hauses der Familie
ist eigentlich aus dem Stadtbild von Bad Bergzabern nicht wegzudenken. Ständig war es vor allem in den vergangenen Monaten unterwegs: Einkaufen für Senioren und Menschen mit Handicap, die wegen „Corona“ nicht gerne das Haus verlassen, Ausliefern von Lebensmitten aus der „Tafel“ an bedürftige Menschen, denen der Weg in den Tafelladen in der Kettengasse schon längst viel zu beschwerlich geworden ist und auch die ein oder andere Fahrt zum Arztbesuch oder ins Krankenhaus …. das blaue Auto musste einfach rollen!

Unterstützung für Haus des Gastes

Vor allem auch, weil durch Corona die Anfragen an die Zentrale Anlaufstelle für Senioren (ZAS) nach Fahrdiensten oder Unterstützung zugenommen haben und wir oft mit dem geräumigen Auto der ZAS allein nicht mehr ausgekommen sind.
Als dann noch die häufigen Fahrten in die Impfzentren dazukamen, waren beide Autos sehr oft im Einsatz – bis zu dem Tag, an dem „das Blaue“ einfach den Geist aufgab.
Gerade noch hatten wir es über den TÜV gebracht und das Fahrtenbuch war schon wieder gut voll – da streikte das Getriebe und wir wussten, das wird sicher so teuer, dass wir eine Reparatur nicht wirklich stemmen können – leisten wir doch viele Fahrten ehrenamtlich und gegen Spenden.
Schweren Herzens entschieden wir uns, unser Kirchenmobil quasi stillzulegen und uns irgendwie zu organisieren, dass wir mit nur einem Auto alle gewünschten Fahrten machen können. Doch das hat so gar nicht funktioniert. Oft nutzten unsere Fahrer*innen sogar ihren Privat- PKW, um zum Beispiel jemanden ins Impfzentrum oder zur Physiotherapie zu fahren.

Ja, und fast hätten wir unser Kirchenmobil sogar noch für ein paar Euro verkaufen können – doch da kam die Nachricht von
Autoservice Alexander Becker aus Bad Bergzabern.
Er kennt unser „Blaues“ – hatte es schon einige Male auf seiner Hebebühne.

Als er von unserem großen Problem hörte, griff er zum Hörer, erreichte Seniorenreferent Rainer Brunck und machte ein wirklich großartiges Angebot. Er sagte in etwa:“ Ihr helft schon so lange den Menschen hier – gerade jetzt in dieser Situation. Und ich möchte, dass das wie gewohnt weitergehen kann und deshalb helfe ich jetzt euch! Ich repariere das Kirchenmobil, auf meine Kosten. Ich finde gut, was ihr macht!“

Tja, da war nicht nur Rainer Brunck sprachlos. Das ganze Team war wirklich baff. Mit einem solchen Geschenk hätten wir nie und nimmer gerechnet. Wir freuen uns, dass unser Kirchenmobil bald wieder zum Stadtbild dazugehören darf und wir ohne Stress und Chaos all unsere Fahrten für die Menschen hier wieder geregelt bekommen.
Dafür und auch für die große Wertschätzung, die unserer Arbeit im Haus der Familie, der Kirchengemeinde und der Zentralen Anlaufstelle für Senioren entgegengebracht wird, möchten wir Autoservice Alexander Becker und seinem Team ganz herzlich danken!

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
08:00 bis 12:00 Uhr